Erfolgreicher Tanzworkshop
Am Samstag, den 9. April 2022 fand unser erster Tanzworkshop in 2022 statt. Der Kurs war gut besucht und alle waren mit Spaß und guter Laune dabei!
Am Samstag, den 9. April 2022 fand unser erster Tanzworkshop in 2022 statt. Der Kurs war gut besucht und alle waren mit Spaß und guter Laune dabei!
(06.04.2022)Aktuelle CoronaschutzverordnungAm 03.04.2022 ist eine neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft getreten, in welcher dieVorgaben des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes auch für NRW angewandt wurden.Sowohl die 3G– als auch die 2Gplus–Zugangsbeschränkungen sowie die allgemeine Maskenpflicht inInnenräumen entfallen. Somit unterliegt der (Reha–) Sportbetrieb erstmals seit 2 Jahrenweitestgehend keinerlei Beschränkungen mehr.Demnach gelten für […]
Informationen über die Planung und Realisierung unseren Vereinsheim Neubau (Sportstätte) Jahr 2017 Diskussion im Vorstand über die Vergrößerung des Vereinsheim für Sport- Kurse, Reha-Sport und andere Nutzungsmöglichkeiten des Vereins, Beauftragung des Architekturbüros Hesse und Chilinski in Bochum für eine Vorplanung und Kostenschätzung für ein Anbau am Vereinsheim in Festbauweise. […]
Sportbetrieb grundsätzlich mindestens mit 3G möglich Folgende Regelungen gelten im Einzelnen: · Sport im Freien: hier gibt es keinerlei einschränkenden Regelungen mehr · Sport drinnen: hier gelten wie zuletzt weiter die 3G – Regelungen · Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag: Sie sind im Sport weiterhin von […]
In Kooperation mit der Initiative Gelsenkirchener Adoptiv und Pflegeeltern e.V. hat die Erler-Sportgemeinschaft e.V. schon 4 Bewegungsbaustellen angeboten. Das Angebot ist ein voller Erfolg und im November wird es zwei weitere Termine geben. Anbei der Bericht der IGAP e.V. vom 5.02.2022 2022-Auftakt-Bewegung
Beim Sport drinnen und draußen gilt jetzt die 3 G Regel.
Die neue Corona-Schutzverordnung tritt am 13. Januar in Kraft und enthält unter anderem folgende Regelungen im Sinne des Vereinssports: Keine Testnotwendigkeit für geboosterte Personen bei 2G+ Bis zum 16. Geburtstag kein Immunisierungs- und Testnachweis bei 2G und 2G+ Beaufsichtigte Selbsttest (Vor-Ort-Test) in Sportvereinen durchgängig möglich
Orientierungshilfe zum Sportbetrieb in NRW auf Grundlage der CoronaSchVO NRW Aufgrund der zunehmenden Infektionsgefährdung durch die Omikron-Variante des Corona-Virus sind für den Sport folgende Beschränkungen vorgenommen worden: Sport im Freien: 2G Für die gemeinsame Sportausübung draußen gilt, dass nur immunisierte Personen teilnehmen dürfen (geimpft/genesen). Für Training und Wettkampfsport in offiziellen […]
Weihnachtsgruß 2021