Kurs Angebot der Erler-Sportgemeinschaft


  • Fitness – Yoga – Kurse

    Mittwoch 18:00 – 19:30 Uhr im Vereinsheim der Erler-Sportgemeinschaft e.V., Oststr. 24

    vom 19.04. – 14.06. 2023,  Kursgebühr: 54,00 €

     Donnerstag 19:30 – 21,00 Uhr in der Turnhalle der

    Gemeinschaftsgrundschule Hohenfriedberger Str. 2

    vom 20.04. – 1.06.2023,  Kursgebühr: 36,00 €

    Fitness Yoga ist ein sehr dynamischer sowie kraftvoller

    Yogastil und baut auf den Asanas (Übungen) auf. Atemübungen und Entspannungsübungen dürfen natürlich nicht fehlen und runden

    die Yoga-Praxis ab.Sie ist die perfekte Ergänzung und ein guter Ausgleich für viele andere Sportarten.

    Wer kann mitmachen?

    Fitness-Yoga kann von erwachsenen Teilnehmern bis ins

    fortgeschrittene Alter ausgeübt werden, da die Yoga-Übungen

    immer nach der persönlichen Verfassung praktiziert werden

    können.

    Bildergebnis für yoga figur       Was ist YOGA?

  • Yoga ist eine ganzheitliche Philosophie. Die Körperübungen nehmen den gesamten Menschen in Anspruch und wirken auf Körper, Geist und Seele.Die positiven Effekte eines regelmäßigen Yoga-Trainings machen sich äußerlich wie auch innerlich bemerkbar. Der ganze Körper wird beweglicher, stabiler und kräftiger.

      Yoga in Gelsenkirchen-Ückendorf

       Donnerstag und Dienstag von 18:00  – 19:30

       in der Grundschule Hohenstaufenstr.

       Fortlaufende Kurse, ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

  Selbstverteidigungskurs

Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins, zur Selbstbehauptung oder zur Nothilfe,

Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen. In den Kurs lernst du, wie du dich verteidigst und deine Bewegungen optimierst.

Termine nach Anfrage

Für wen eignet sich der Kurs?

Für alle Frauen und Männer bis ins hohe Alter, auch für Senioren. Angewandt werden, einfache und effektive, leicht zu lernende Techniken, die individuell für jede Person passend umgewandelt werden. Es wird kein hohes Maß an Körperkraft benötigt und die Übungen können einfach umgesetzt werden. Vermittelt werden außer den zu erlernenden Selbstverteidigungstechniken, Präventionsmaßnahmen, Steigerung der Fitness und Gesundheit, Koordination, Konzentrationsfähigkeit, sowie das Gewinnen an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

Rückfragen oder Anmeldungen unter: Astrid Grobe, Tel. 0209/142351